Kinder im Tennis erhalten eine Leistungsklasse (LK) ab dem 1. Oktober des Kalenderjahres, in dem sie 10 Jahre alt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden sie mit der LK 24,0 eingestuft. Ab diesem Zeitpunkt werden ihre Ergebnisse in Altersklassen ab U11 und älter für die LK-Berechnung berücksichtigt. 

Für besonders talentierte U10-Spieler besteht die Möglichkeit, durch den jeweiligen Landesverband in eine bessere LK eingestuft zu werden, maximal jedoch in LK 18,0. Die Anzahl dieser Höherstufungen richtet sich nach der Anzahl der jugendlichen Mitglieder im Verband. 

Bei der Berechnung der LK-Verbesserung wird bei Spielern bis einschließlich U18 nicht die Altersklasse der Konkurrenz, sondern der eigene Jahrgang berücksichtigt. Dies soll einen altersgerechten Aufstieg in der LK fördern und übermäßigen „LK-Tourismus“ verhindern.

Die LK wird wöchentlich aktualisiert, wobei jeder Spieler pro Woche einen sogenannten „Motivationsaufschlag“ von 0,025 auf seine LK erhält. Dies entspricht einem jährlichen Abstieg von 1,3 LK-Stufen, gleichmäßig auf die Wochen verteilt.

Mit einer starken Mannschaftsleistung sicherte sich unsere U12 im Kids Cup einen souveränen 6:0-Sieg gegen den TC Trappensee. Alle vier Einzel sowie beide Doppel gingen klar an unser Team – am Ende standen beeindruckende 12:0 Sätze und 49:8 Spiele auf dem Konto des TC Flein.

Für den Erfolg auf dem Platz sorgten Felix Brüttinger, Julian Lüdemann, Moritz Gönül und Jan Polster (siehe Foto). Leonard Hauck musste leider krankheitsbedingt pausieren.

Dabei sind die Bedingungen für unsere Teams alles andere als einfach. Der TC Flein verfügt über keine eigene Tennishalle, sodass in den Wintermonaten auf Schulsporthallen und Tennishallen in der Region ausweichen werden muss. Trotz dieser Herausforderung zeigt sich unser Team topfit und gut vorbereitet – ein Beweis für den starken Zusammenhalt und die Begeisterung unserer Spieler!

Jetzt steht noch ein letztes Spiel aus. Mit etwas Glück kann am Ende sogar der Staffelsieg noch erreicht werden.

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlung ein:

Datum: Freitag, 28. März 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Vereinsheim TC Flein, Talheimer Straße 2, 74223 Flein

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. und 2. Vorsitzenden
  2. Bericht des Vorstands (Geschäftsbericht, Kassenbericht)
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Diskussion und Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer
  5. Haushaltsplan 2025 (Vorstellung und Abstimmung)
  6. Berichte und Ausblicke aus dem Sportbereich (Sportwart, Jugendwart)
  7. Aktueller Stand: Tennishalle für den TC Flein e.V.
  8. Anträge der Mitglieder und Abstimmung
  9. Neuwahlen (1. Vorsitzender, Kassenwart, Kassenprüfer)
  10. Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 14. März 2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Heiko Lüdemann, Karmeliterweg 2, 74223 Flein, oder per E-Mail an vorstand@tennis-flein.de einzureichen.
Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, haben Sie die Möglichkeit, sich durch ein anderes stimmberechtigtes Mitglied vertreten zu lassen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine konstruktive Versammlung.

Vorstand
TC Flein e.V.

Am Samstag, den 25. Januar 2025, trat die SPG Flein/Talheim 1 in einem mitreißenden U10 VR-Talentiade-Match gegen den TC Weinsberg 1 an. Das Spiel in der Tennishalle Weinsberg stand auf der Kippe, da krankheitsbedingt nur eine unvollständige Mannschaft antreten konnte. Doch der erst 6-jährige Aurelian Hagen sprang kurzfristig ein und begeisterte alle mit seinem großartigen Einsatz und beeindruckendem Können.

Dank Aurelians spontaner Unterstützung und einer starken Teamleistung sicherte sich die SPG Flein/Talheim 1 einen knappen, aber verdienten 16:12-Sieg. Neben ihm waren Moritz Gönül, Samy Boukiri und Letizia Roman Serrat maßgeblich am Erfolg beteiligt.

Das Match verlief spannend und abwechslungsreich: Die Staffelspiele waren hart umkämpft und ausgeglichen, während die SPG Flein/Talheim 1 lediglich ein Einzel und ein Doppel an den TC Weinsberg 1 abgeben musste. Mit beeindruckendem Teamgeist und Kampfbereitschaft erspielten die jungen Talente die entscheidenden Punkte und feierten schließlich einen großartigen Sieg.

Ein herzlicher Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz und den mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung!

Unser langjähriger Kassierer Rolf Giersdorf wurde am 25. Januar 2025 mit der Ehrenamtmedaille der Gemeinde Flein für sein beeindruckendes 24-jähriges Engagement ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand im Rahmen des Fleiner Bürgerabends vor über 300 Gästen statt.

Bürgermeister Alexander Krüger hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung der Vereine für die Gemeinde hervor: „Ohne engagierte Mitglieder wie Rolf Giersdorf wären unsere Vereine nicht das, was sie heute sind.“

Auch vier weitere engagierte Bürger aus anderen Vereinen wurden an diesem Abend geehrt. Auf dem Foto steht Rolf als Zweiter von links zusammen mit ihnen.

Nach 24 Jahren wird Rolf sein Amt als Kassierer nun abgeben. Die Neubesetzung dieses wichtigen Amtes erfolgt im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am 28. März 2025.

Wir danken Rolf herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und gratulieren zu dieser verdienten Auszeichnung!