Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des TC Flein ein schönes und erholsames Osterfest!

Pünktlich zu den Feiertagen hat sich auch tierischer Besuch bei uns eingefunden: Eine Entenfamilie ist auf unserer Anlage eingezogen und erkundet neugierig das Gelände. Ob das wohl unsere neuesten Mitglieder sind?

Die Plätze sind bereit, die Vorfreude ist groß: Ab morgen darf auf unserer Tennisanlage endlich wieder gespielt werden!

Ein riesiges Dankeschön geht an die knapp 20 fleißigen Helferinnen und Helfer, die heute bei bestem Frühlingswetter unter der Regie unseres Technischen „Direktors“ Klaus Toth ganze Arbeit geleistet haben. Mit vollem Einsatz wurde geputzt, geschraubt, geharkt und gewienert – unsere Anlage zeigt sich pünktlich zum Saisonstart in Topform.

Nach getaner Arbeit ging es zum gemütlichen Teil über: Beim gemeinsamen Grillen wurden nicht nur Würstchen und Salate geteilt, sondern auch erste Saison-Wetten abgeschlossen. Wer wird dieses Jahr wohl über sich hinauswachsen?

Auch mit Blick auf die bevorstehende Punktspielrunde stellt sich natürlich die Frage: Wie werden sich unsere Mannschaften schlagen? Wir drücken allen Teams die Daumen und freuen uns auf spannende Spiele, tolle Ballwechsel und viele gemeinsame Erfolgserlebnisse.

Ganz besonders herzlich begrüßen wir alle, die in dieser Saison neu dabei sind oder im vergangenen Jahr pausiert haben – schön, dass ihr (wieder) mit an Bord seid!

Allen Spielerinnen und Spielern wünschen wir einen großartigen Start in die neue Saison – auf viele schöne Stunden auf dem Platz!

Liebe Eltern, liebe Tennis-Fans,

am 3. April 2025 wurde es sportlich auf dem Schulhof der St.-Veit-Grundschule in Flein: In allen ersten und zweiten Klassen fand während des regulären Unterrichts eine Tennis-Schnupperaktion statt – organisiert vom TC Flein in enger Kooperation mit der Schule.

Mit dabei: unser Jugendwart und Trainer Rainer Schubert, der den Kindern den Tennissport auf spielerische Weise nähergebracht hat. Nach einem gemeinsamen Warm-up demonstrierte er die wichtigsten Grundschläge, bevor alle Kinder selbst zum Schläger greifen durften. Begeistert schlugen sie ihre ersten Bälle übers Netz – natürlich unter fachkundiger Anleitung.

Rainer Schubert betont:

„Die langjährige Kooperation mit der St.-Veit-Grundschule ist für uns besonders wertvoll. Wir erreichen die Kinder früh, entdecken Talente und fördern gleichzeitig Bewegung, Gesundheit und Fairness. Als familienfreundlicher Tennisverein möchten wir Kindern und Familien mit Spaß den Zugang zum Tennis ermöglichen – ganz ohne Leistungsdruck. Auch im Einzelsport zählen Teamgeist und Rücksichtnahme. Wir verstehen uns als Bildungspartner der Schule und tragen aktiv zur sozialen Entwicklung der Kinder bei.“


Einladung zum Tag der offenen Tür: Mach Sport und spiel’ Tennis!

Alle Schüler*innen, ihre Eltern, Geschwister und Freunde sind herzlich eingeladen, selbst zum Schläger zu greifen!

Termin: Samstag, 26. April 2025
Ort: Außenanlage des TC Flein, Talheimer Straße 2 (gegenüber Sportplatz/Sandberghalle)

Schnupperzeiten:

09:00–10:30 Uhr: Kinder & Jugendliche (4–17 Jahre)

10:30–12:00 Uhr: Erwachsene ab 18 Jahre

Findet auch bei leichtem Nieselregen statt. Bei starkem Regen verschieben wir auf Samstag, den 3. Mai 2025.
Teilnahmegebühr: einmalig 10,00 € pro Person

Was wird benötigt?
Tennisschuhe oder Turnschuhe (bitte keine Joggingschuhe mit Profil), Sportkleidung, Tennisschläger (können bei Bedarf kostenlos ausgeliehen werden).


Schon jetzt vormerken: Unsere Sommerfreizeiten 2025 für Kids von 4–17 Jahren!

Vier Termine, viel Spaß und jede Menge Tennis auf unserer schönen Anlage:

  • Freizeit 1: 10.–12. Juni 2025 (Pfingstferien)
  • Freizeit 2: 30. Juli – 1. August 2025 (Beginn Sommerferien)
  • Freizeit 3: 14.–16. August 2025 (2. Ferienwoche)
  • Freizeit 4: 2.–4. September 2025 (5. Ferienwoche)

Weitere Infos und Anmeldung folgen in Kürze – wir freuen uns auf viele sportbegeisterte Kinder und Jugendliche!

Mehr als 80 Mitglieder folgten in diesem Jahr der Einladung zur Mitgliederversammlung des TC Flein – ein starkes Zeichen für das große Engagement und die Verbundenheit mit dem Verein. Zusätzlich wurden einige Stimmrechte übertragen, sodass bei den Abstimmungen insgesamt 120 Stimmen berücksichtigt werden konnten.

Ein besonderer Moment des Abends war der Abschied von Rolf Giersdorf, der nach beeindruckenden 24 Jahren sein Amt als Kassenwart niederlegte. Der Verein dankt ihm herzlich für seine jahrzehntelange, verlässliche und gewissenhafte Arbeit. Als neuer Kassenwart wurde Luitpold Steiner gewählt – wir wünschen ihm viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Auch der Vorsitzende Heiko Lüdemann wurde in seinem Amt bestätigt und wird den Verein gemeinsam mit Michael Dietrich weiterhin mit großem Engagement und Tatkraft leiten.

Eine wichtige Entscheidung traf die Versammlung außerdem in Bezug auf den Vereinsnamen: Künftig wird der Club unter dem Namen TC Flein 1969 e.V. geführt – ein klares Bekenntnis zu unseren Wurzeln und unserer Geschichte.

Die Diskussion über die zukünftige Ausrichtung des Vereins zeigte, dass es unterschiedliche Vorstellungen gibt – doch sie wurde offen, sachlich und konstruktiv geführt. Am Ende stand ein gemeinsam getragener Beschluss, der unseren Club langfristig stärken und zukunftssicher aufstellen soll.

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Über 80 Würste mit Brötchen gingen über den Grill – vielen Dank an das erfahrene BBQ-Team, das den Grillabend mit Kompetenz und guter Laune perfekt betreute!

Wir blicken mit Vorfreude auf eine spannende Sommersaison 2025 – mit vielen Begegnungen, Erfolgen und gemeinsamen Momenten auf und neben dem Platz.

In der Gemeinderatssitzung am 20. März 2025 hat die Gemeinde Flein beschlossen, den TC Flein bei der Flächennutzung und dem geplanten Bau einer Tennishalle zu unterstützen. Damit haben wir zwei sehr wichtige Meilensteine erreicht: Zum einen kann nun das Spiel- und Nutzungsrecht verbindlich geregelt werden, zum anderen können endlich konkrete Gespräche mit potenziellen Fördermittelgebern geführt werden. Förderfähig sind unter anderem die Tennishalle selbst, die Heiztechnik, eine energieeffiziente LED-Beleuchtung, eine Photovoltaikanlage, eine Regenwasserzisterne, ein Flachdach in Gründachausführung (Aktiv-Dach), barrierefreie Zugänge sowie verschiedene Außenanlagen. Es stehen noch einige Aufgaben vor uns – aber wir sind zuversichtlich, dass wir diese gemeinsam bewältigen werden.

Die Sonne lässt sich wieder häufiger blicken, die Vögel zwitschern – der Frühling ist da! Auch auf unserer Anlage tut sich etwas: Die Platzarbeiten haben begonnen, damit wir möglichst bald in die neue Sommersaison starten können.

Wenn das Wetter mitspielt, können wir unsere Plätze voraussichtlich Mitte April – pünktlich zu den Osterferien – freigeben. Bis dahin bitten wir noch um ein wenig Geduld.

Für alle Ungeduldigen gilt: Wer täglich an der Anlage vorbeischaut, wird es nicht verpassen – sobald die Netze hängen, ist es so weit!

Wir freuen uns schon jetzt auf viele schöne Matches und Begegnungen auf unserer Anlage!

Mit einer starken Mannschaftsleistung sicherte sich unsere U12 im Kids Cup einen souveränen 6:0-Sieg gegen den TC Trappensee. Alle vier Einzel sowie beide Doppel gingen klar an unser Team – am Ende standen beeindruckende 12:0 Sätze und 49:8 Spiele auf dem Konto des TC Flein.

Für den Erfolg auf dem Platz sorgten Felix Brüttinger, Julian Lüdemann, Moritz Gönül und Jan Polster (siehe Foto). Leonard Hauck musste leider krankheitsbedingt pausieren.

Dabei sind die Bedingungen für unsere Teams alles andere als einfach. Der TC Flein verfügt über keine eigene Tennishalle, sodass in den Wintermonaten auf Schulsporthallen und Tennishallen in der Region ausweichen werden muss. Trotz dieser Herausforderung zeigt sich unser Team topfit und gut vorbereitet – ein Beweis für den starken Zusammenhalt und die Begeisterung unserer Spieler!

Jetzt steht noch ein letztes Spiel aus. Mit etwas Glück kann am Ende sogar der Staffelsieg noch erreicht werden.

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlung ein:

Datum: Freitag, 28. März 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Vereinsheim TC Flein, Talheimer Straße 2, 74223 Flein

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. und 2. Vorsitzenden
  2. Bericht des Vorstands (Geschäftsbericht, Kassenbericht)
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Diskussion und Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer
  5. Haushaltsplan 2025 (Vorstellung und Abstimmung)
  6. Berichte und Ausblicke aus dem Sportbereich (Sportwart, Jugendwart)
  7. Aktueller Stand: Tennishalle für den TC Flein e.V.
  8. Anträge der Mitglieder und Abstimmung
  9. Neuwahlen (1. Vorsitzender, Kassenwart, Kassenprüfer)
  10. Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 14. März 2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Heiko Lüdemann, Karmeliterweg 2, 74223 Flein, oder per E-Mail an vorstand@tennis-flein.de einzureichen.
Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, haben Sie die Möglichkeit, sich durch ein anderes stimmberechtigtes Mitglied vertreten zu lassen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine konstruktive Versammlung.

Vorstand
TC Flein e.V.

Unser langjähriger Kassierer Rolf Giersdorf wurde am 25. Januar 2025 mit der Ehrenamtmedaille der Gemeinde Flein für sein beeindruckendes 24-jähriges Engagement ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand im Rahmen des Fleiner Bürgerabends vor über 300 Gästen statt.

Bürgermeister Alexander Krüger hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung der Vereine für die Gemeinde hervor: „Ohne engagierte Mitglieder wie Rolf Giersdorf wären unsere Vereine nicht das, was sie heute sind.“

Auch vier weitere engagierte Bürger aus anderen Vereinen wurden an diesem Abend geehrt. Auf dem Foto steht Rolf als Zweiter von links zusammen mit ihnen.

Nach 24 Jahren wird Rolf sein Amt als Kassierer nun abgeben. Die Neubesetzung dieses wichtigen Amtes erfolgt im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am 28. März 2025.

Wir danken Rolf herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und gratulieren zu dieser verdienten Auszeichnung!

Liebe Mitglieder und Freunde des TC Flein,

wir haben große Pläne für unseren Verein: Der Bau einer neuen Tennishalle, die Erweiterung um einen weiteren Außenplatz, die Verbesserung der Grünanlagen und eine Neugestaltung der Terrasse stehen auf unserem Programm. Diese Projekte werden das Spielerlebnis und das Ambiente in unserem Club erheblich aufwerten.

Die Finanzierung soll durch Eigenkapital, Zuschüsse von der Gemeinde Flein und dem Württembergischen Landessportbund sowie die Aufnahme von Fremdkapital erfolgen. Um die finanzielle Belastung für den Verein jedoch so gering wie möglich zu halten, sind wir auf zusätzliche Spenden angewiesen.

Eure Spende macht den Unterschied!

Um die Spender wertzuschätzen und in Erinnerung zu behalten, haben wir verschiedene Spendenstufen eingeführt:

Für Mitglieder und Familien:

Bronze: ab 100 Euro
Silber: ab 200 Euro
Gold: ab 400 Euro

Für Firmen:

Platin: ab 500 Euro
Diamant: ab 1000 Euro


Unser Ziel ist es, auf diese Weise 22.000 Euro an Spenden zu sammeln, um die Realisierung unserer Projekte sicherzustellen. Jede Spende, ob groß oder klein, bringt uns diesem Ziel ein Stück näher. Alle Spenden sind freiwillig, und wir freuen uns über jeden Beitrag. Selbstverständlich erhalten alle Spender eine Spendenbescheinigung, und als kleines Dankeschön werden alle Unterstützer namentlich auf unserer Webseite, im Aushang der Infokästen, im Vereinsheim und in der neuen Tennishalle erwähnt.

Wir haben uns bewusst gegen Beitragserhöhungen und die sonst üblichen Umlagen entschieden. Dennoch werden wir nicht auf die Hilfe unserer Mitglieder und Partner verzichten können. So wurde dies auch stets kommuniziert. Mit dem positiven Mitgliedervotum haben wir uns gemeinsam für die Realisierung dieses Projekts entschieden. Nun liegt es an uns allen, zu zeigen, dass wir es wirklich wollen und gemeinsam anpacken.

Wichtiger Hinweis zur Finanzierung der Tennishalle:

Ob der Bau der Tennishalle tatsächlich realisiert wird, ist derzeit noch nicht endgültig beschlossen. Nach aktuellem Stand sieht es jedoch sehr vielversprechend aus. Um die Fördermittel in Anspruch nehmen zu können, benötigen wir eine bestimmte Eigenkapitalquote, weshalb eure Unterstützung so wichtig ist.

Spenden können direkt auf das Spendenkonto des TC Flein bei der Volksbank Flein-Talheim (Kontonummer: DE46 6206 2643 0060 3500 16) überwiesen werden. Alternativ ist auch eine schriftliche Zusicherung möglich, in der ihr uns mitteilt, dass ihr bereit seid, nach Aufforderung eine Spende in einer von euch benannten Höhe zu leisten. Ein geeignetes Formular findet ihr unter diesem Link. Dies hat den Vorteil, dass die Spenden im Falle einer Nicht-Realisierung des Projekts nicht zurückgezahlt werden müssen und keine Probleme mit der Rückforderung von Spendenbescheinigungen entstehen. Diese Vorgehensweise mag etwas umständlich erscheinen, ist aber erforderlich, um den Prozess ordnungsgemäß abzuwickeln.

Lasst uns gemeinsam anpacken und unseren TC Flein fit für die Zukunft machen. Eure Unterstützung schafft nicht nur etwas Bleibendes für den Verein, sondern auch für euch selbst und kommende Generationen.

Wir danken euch herzlich für eure Unterstützung!

Euer Vorstand des TC Flein