LK-Wertung im Kinder-Tennis: Einstufung & Anpassung

Kinder im Tennis erhalten eine Leistungsklasse (LK) ab dem 1. Oktober des Kalenderjahres, in dem sie 10 Jahre alt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden sie mit der LK 24,0 eingestuft. Ab diesem Zeitpunkt werden ihre Ergebnisse in Altersklassen ab U11 und älter für die LK-Berechnung berücksichtigt. 

Für besonders talentierte U10-Spieler besteht die Möglichkeit, durch den jeweiligen Landesverband in eine bessere LK eingestuft zu werden, maximal jedoch in LK 18,0. Die Anzahl dieser Höherstufungen richtet sich nach der Anzahl der jugendlichen Mitglieder im Verband. 

Bei der Berechnung der LK-Verbesserung wird bei Spielern bis einschließlich U18 nicht die Altersklasse der Konkurrenz, sondern der eigene Jahrgang berücksichtigt. Dies soll einen altersgerechten Aufstieg in der LK fördern und übermäßigen „LK-Tourismus“ verhindern.

Die LK wird wöchentlich aktualisiert, wobei jeder Spieler pro Woche einen sogenannten „Motivationsaufschlag“ von 0,025 auf seine LK erhält. Dies entspricht einem jährlichen Abstieg von 1,3 LK-Stufen, gleichmäßig auf die Wochen verteilt.